Ein Klopfen und Piepsen aus dem Innern der harten Schale; Mehr war vorerst nicht zu vernehmen. Dann begannen die Eier zu rollen und schliesslich gelang es den Küken im Innern ein Loch durch die Schale zu schlagen. Bis zum definitiven Durchbruch dauerte es allerdings noch. Ein sehr anstrengender Prozess fand schliesslich vor kurzem sein Ende. Die Küken im Brutapparat unseres Untizimmers sind geschlüpft. Über Tage konnten die Kinder die Entwicklungen im Innern des Eis mit Hilfe der Schierlampe verfolgen. Vom kleinen unscheinbaren «Fleck» oder besser Embryo zum Küken, welches das Ei ausfüllt und schliesslich nass und erschöpft aus diesem ausbricht. Nun tummeln sich die flauschigen Tierchen im eigens für sie eingerichteten Gehege. Wir freuen uns, dass fast alle Küken geschlüpft sind und die Kinder des Religionsunterrichtes eine unvergessliche Erfahrung mit dem Werden neuen Lebens machen konnten. Die kommenden Tage mit den heranwachsenden jungen Hühnern werden die Kinder wohl ebenfalls begeistern, jedoch sind sie bei weitem nicht so eindrücklich wie das, was im Innern des Eis beobachtet werden konnte.