863B3937
863B3944
20210204_114632_resized
863B3955

Unsere Orgel

Unsere Orgel wurde im Jahr 1964 von der Orgelbaufirma Th. Kuhn AG, Männedorf erbaut. Sie besitzt 32 Register verteilt auf 3 Manuale und Pedal mit mechanischer Spieltraktur und elektropneumatischer Registertraktur. Im Jahr 2013 wurde sie einer umfassenden Generalrevision durch Ferdinand Stemmer, Zumikon unterzogen.

Disposition

Rückpositiv
Rohrgedackt 8´
Praestant 4´
Koppelflöte 4´
Sesquialtera (2f) 2 2/3´
Principal 2´
Larigot 1 1/3´
Cymbel (3-4f) 2/3´
Krummhorn 8´
Hauptwerk
Quintatön 16´
Principal 8´
Gemshorn 8´
Octave 4´
Nachthorn 4´
Octave 2´
Mixtur (4-6f) 1 1/3´
Trompete 8´ 
Oberwerk (schwellbar)
Gedackt 8´
Salicet 8´
Principal 4´
Rohrflöte 4´
Nasat 2 2/3´
Waldflöte 2´
Scharf (4f) 1´ 
Pedal 
Principal 16´
Subbass 16´
Octave 8´
Spitzflöte 8´
Octave 4´
Mixtur (4f) 2 2/3´
Posaune 16´ 
Koppeln
Rp-Hw
Ow-Hw
Ow-Ped
Hw-Ped
Rp-Ped
Spielhilfen
3 freie Kombinationen
2 feste Kombinationen
Crescendotritt
div. Einzelabsteller
Orgel: 1964, T. Kuhn, Männedorf