Die Vorbereitung auf die Firmung findet mit einem speziellen Programm statt, das sich aus Abendveranstaltungen, einem Wochenende, Jugendfeiern, Halbtagen am Palmsonntag und an einem Sonntagnachmittag kurz vor der Firmung zusammensetzt. Dazu kommt eine Begegnung mit dem Firmspender sowie ein Versöhnungsgottesdienst inkl. eine Probe für den Firmgottesdienst.
Die Voraussetzung für eine Teilnahme an der Firmvorbereitung ist der Besuch des Religionsunterrichts in den vorangegangenen Jahren. Falls dieser fehlt ist ein individuell festzulegender Vorkurs zu absolvieren, der beim Beginn des Firmkurses abgeschlossen sein muss.
Die Firmung selber findet jewils im Juni kurz vor Abschluss der obligatorischen Schulzeit statt. Die nächste Firmung ist im Juni 2023 geplant.
Anmerkungen zum Firmkurs
Es besteht je nach Bedarf die Möglichkeit, einen Firmkurs für junge Erwachsene zu besuchen. Die Voraussetzung dazu ist das abgeschlossene 16. Altersjahr und ein Interesse, die Firmung in einem speziellen Intensiv-Kurs nachzuholen. Dieser Kurs dauert ein halbes Jahr und besteht aus mehreren Kursabenden und einem Intensivhalbtag an einem Wochenende sowie einer Begegnung mit dem Firmspender.
Andreas Kunz
Seelsorger
Bodo Näf
Theologe im Praxisjahr