20210204_114632_resized

Musik und Kultur

Der Mensch soll in der Liturgie in seiner ganzen Existenz angesprochen werden, mit all seinen Kräften und Sinnen. Letztlich vermag sie – dies ist vielleicht ihr wichtigster Dienst –, vom Unsagbaren eine Ahnung zu vermitteln und dem Unaussprechlichen eine «Stimme» zu geben. Vor diesem Hintergrund haben sich die drei liturgischen Grundvollzüge herausgebildet: Hören (des Wortes Gottes im Hier und Heute) – (es) bedenken – (darauf) antworten. Von hierher wird verständlich, dass Gottes-Dienst in seiner Bedeutung als Dienst Gottes an den Menschen sich immer als existenzielles Drama vollzieht, in dem die Tiefendimensionen menschlichen Lebens ausgelotet werden – in Lob, Dank und Vertrauen, aber auch im Fragen und Klagen. Auf diese Weise wird Musik zur «Klangrede», die letztlich über sich hinaus auf Gott verweist. Deshalb kann Gottesdienst auf die Musik nicht verzichten, und konsequenterweise hat die Kirche sie zu ihrer Kernkompetenz erklärt.

Contact Tracing

Unser Contact Tracing Formular steht Ihnen digital zur Verfügung. Die Registrierung dient dazu, im Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus, Kontaktpersonen benachrichtigen zu können (contact tracing). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nach 14 Tagen wieder gelöscht.

Besten Dank für Ihre Mithilfe.

Über dieses Formular können Sie sich nur für aktuelle und künftige Veranstaltungen registrieren. Falls Ihre Veranstaltung hier nicht mehr gezeigt wird, wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.

[verowa_contact_tracing_form email=””]